Kategorie: Aktuelle Veranstaltungen

  • Philip Bölter

    Philip Bölter

    Philip Bölter – Singer- / Songwriter

    Samstag, 22.11.2025
    Beginn: 20:00 Uhr

    Kufo Keller

     
    Philip Bölter ist erst 37 Jahre alt und feiert in diesem Jahr sein 25. jähriges Bühnenjubiläum. Er ist nicht nur Sänger und Songschreiber, Lebensphilosoph und außergewöhnlicher Gitarrist. Er ist Preisträger des „Robert Johnson Guitar Awards“ und begeisterte schon bei „The Voice of Germany“ ein Millionenpublikum.

    Mehr als 1800 Konzerte, 15 veröffentlichte Alben und regelmäßig im SWR und Bayern3 zu hören. Das ist Bölter! Er bläst den Staub von den Saiten und pfeift auf alte Klischees. Das Einzige, das abgedroschen ist, ist seine Gitarre – die ist aus Blech und spricht noch Dialekt.

    Bölter singt von Hoffnung, von Steinen, die mit jedem Song aus dem Weg geräumt werden. Die Lieder strahlen vor Energie, Leidenschaft und Zuversicht.

    Er stellt sich den Herausforderungen – wie im Leben so auch in der Musik.

    Stilistisch anzusiedeln irgendwo im Udo Lindenberg Universum wird er aber ebenso mit dem jungen Reinhard Mey verglichen.

    Eingänge Melodien wechseln sich mit kraftvollen und virtuosen Gitarrenpassagen ab. Dabei bedient Bölter. alles selbst: mit dem Fuß tritt er die Stompbox, Bass-Linien, Akkorde und Melodien spielt er allesamt auf der Gitarre, die Blues-Harp um den Hals und seine markante Stimme. Er verzichtet ganz auf technische Hilfsmittel, wie Looper oder ähnliches – es funktioniert also auch am Lagerfeuer, stromlos, organisch, eben handgemacht, menschlich, echt. Ende der 1980er Jahre geboren, ist und bleibt er einer der „echten“ Musiker, Songwriter und Gitarristen, die ihr Handwerk beherrschen und sich und der Kunst treu bleiben.

    Eintrittspreise

    Eintrittspreis 21,00 €
    Mitglieder 18,00 €
    Schüler/Studenten 15,00 €
    Kinder bis 12 Jahre 10,00 €

    Anmeldung

    Eine verbindliche Anmeldung ist möglich unter tickets@kufo.de.

  • 4. Kufo Spielenachmittag

    4. Kufo Spielenachmittag

    4. Kufo Spielenachmittag

    Sonntag, 23.11.2025
    Beginn: 15:00 Uhr

    Kufo Keller

     
    Zum vierten Mal in diesem Jahr gibt es an einem Sonntagnachmittag für spielfreudige Erwachsene die Gelegenheit zum gemeinsamen Spiel.

    Ob im Wettstreit oder kooperativ, ob geniale Strategien oder Glück bei Würfeln oder Karten – Hauptsache es macht Spaß im Miteinander.

    Erfahrene Spiele-Coaches helfen beim Regelverstehen, stehen mit Rat- und Tat zur Seite – und finden für jede und jeden garantiert das richtige Spiel.

    Eintrittspreise

    Der Eintritt ist frei, um Voranmeldung wird gebeten

    Anmeldung

    Voranmeldung unter tickets@kufo.de.

  • Nosferatu

    Nosferatu

    Nosferatu – Stummfilm mit Live-Musik

    Freitag, 28.11.2025
    Beginn: 19:30 Uhr

    Cineplex Warburg

     
    Eigentlich war alles ganz anders.
    Kinderbilder von Nosferatu aufgetaucht!

    Nosferatus Geschichte wird musikalisch neu geschrieben.

    Als 1922 Friedrich Murnau Nosferatu zum Leben erweckte, wurde mit der damaligen Filmmusik die mythologische Sichtweise verstärkt: ein düsteres Wesen wie aus einem furchteinflößenden Albtraum bringt Unheil über die Stadt Wisborg und die Bewohner. So gilt der Film bis heute als Geburtsstunde des deutschen Horrorfilms. Doch jetzt sind Kinderbilder von Nosferatu aufgetaucht, und sie spiegeln eine andere Facette des untoten Grafen Orloks wider: ein rastloses Wesen auf der Suche nach Liebe. Udo Langer, mehrfacher Gewinner des Deutschen Rock & Pop Preises, und sein Musikpartner Markus Spiethaler haben es mit musikalischer Raffinesse geschafft, Nosferatu aus der drastischen Licht- und Schattenzeichnung Murnaus zu befreien.

    Die ausdrucksstarke Musik lädt das Publikum dazu ein, tief in die Welt des Stummfilms einzutauchen, Mitgefühl für die Figuren zu verspüren und Murnaus Bilder mit anderen Augen zu sehen. Klangfeders Nosferatu, live gespielt, wird zum poetisch-psychologischen Storyboard – und im Abspann erklärt es sich: Liebe ändert alles!

    Symphonische Synthesizerklänge, eindringliche Klangschalen, rockige, verspielte Gitarren-Riffs, unerwartete Italo-Western-Klänge und weitere musikalische Überraschungsmomente lassen den Zuhörer den Stummfilm-Klassiker von 1922 neu erleben. Endlich darf man entdecken, was hinter der biedermeierlichen Fassade versteckt geblieben ist: eine geschundene Kinderseele im Körper eines Erwachsenen..

    Eintrittspreise

    Eintrittspreis 20,00 €

    Eintrittskarten

    Kartenverkauf nur über das Cineplex Warburg.

  • Markus Wimmer – Kabarett

    Markus Wimmer – Kabarett

    Markus Wimmer – Kabarett

    Freitag, 05.12.2025
    Beginn: 20:00 Uhr

    Kufo Keller

     
    Rainer Markus Wimmer ist ein klassischer Liedermacher, der Gefallen am Denken, Lust am Beobachten, musikalisches Talent und Demut vor der Kreativität hat. Seine naturwissenschaftliche Ausbildung (Dipl. Ing.) lässt auch das logische Denken nicht zu kurz kommen. Sein Wortwitz basiert auf dem zu Ende denken, was oft im Widerspruch endet.

    Außerdem ist er ein Freund von Wortspielen. Weihnachtswimmericks und Liederliches, also Gedichte und akustische Weihnachtslieder nach Wimmer-Art – gekonnt zusammengestellt  – sind die Basis dieses illustren Weihnachtsprogramms.

    Es wird gelesen, gesungen, gespielt und gelacht – Humor, Freude an der Fröhlichkeit und das Spiel mit dem Wort stehen im Vordergrund.
    Schwermütige Besinnlichkeit hat hier keinen Platz.

    Eintrittspreise

    Eintrittspreis 21,00 €
    Mitglieder 18,00 €
    Schüler/Studenten 15,00 €
    Kinder bis 12 Jahre 10,00 €

    Anmeldung

    Eine verbindliche Anmeldung ist möglich unter tickets@kufo.de.